Slogan2 BEREIT FUR MEHR 1

Denis Häußer
Landtagsabgeordneter im Wahlkreis 29

AfD Logo RGB
  • Startseite
  • Aktuelle Themen
  • Wahlkreis
  • Termine & Veranstaltungen
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelle Themen

Dirk und das Kinderhospiz Mitteldeutschland

❤️ 100 € für Hoffnung, Würde und echte Hilfe

Seit vielen Jahren engagiert sich Dirk mit voller Kraft für das Kinderhospiz Mitteldeutschland – mit Herz, Musik und unermüdlichem Einsatz. Dieses Engagement habe ich, wie auch im letzten Jahr, mit 100 € unterstützt.

🎗 Das Hospiz begleitet schwerkranke Kinder und ihre Familien in den schwersten Momenten des Lebens.

💪 Ohne Menschen wie Dirk, die anpacken statt wegzusehen, wäre diese Hilfe nicht möglich.

👉 Du willst auch helfen?

Hier entlang: www.kinderhospiz-mitteldeutschland.de

oder per PayPalFriends an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Betreff Kinderhospiz 2025. 🙏🏻🙏🏻🙏🏻

Jede Spende zählt.

Denn Mitgefühl ist mehr als ein Gefühl – es ist eine Tat.

“Ohne Menschen wie Claudia und Anne würde hier vieles stillstehen” – Besuch beim Tierschutzverein Saalfeld und Umgebung e.V.

Ein Facebook-Post hat mich auf eine Situation aufmerksam gemacht, die beispielhaft für die Realität vieler Tierschutzvereine steht: Der Tierschutzverein Saalfeld und Umgebung e.V. blieb jüngst auf über 1.000 € an Kosten sitzen – verursacht durch die Sicherung, tierärztliche Versorgung und Kastration herrenloser Katzen. Kein Einzelfall, sondern trauriger Alltag im besten Deutschland aller Zeiten. Ehrenämtler, allein gelassen von Verwaltung und zuständigen Ämtern.

Ich habe den Verein besucht und durfte mit Claudia und Anne, zwei der engagiertesten Köpfe des Vereins, sprechen. Was ich erlebt habe, war tief bewegend: Trotz fehlender Unterstützung, steigender Tierarztkosten und wachsender Belastung setzen sie sich – gemeinsam mit rund 25 aktiven Mitgliedern aus dem insgesamt 140-köpfigen Verein – täglich für Tiere ein, die sonst niemanden haben.

Ohne dieses ehrenamtliche Engagement würde der Tierschutz in unserer Region nicht funktionieren.

Sie handeln, wo andere wegsehen. Sie retten, versorgen, vermitteln – oft mit eigenen Mitteln und auf eigene Kosten. Das verdient nicht nur Respekt, sondern auch konkrete Unterstützung.

In diesem Rahmen habe ich ihre Arbeit mit einer kleinen Spende von 100 € unterstützt.

Denn klar ist: Tierschutz braucht nicht nur gute Worte, sondern Taten. Und vor allem braucht er Menschen wie Claudia, Anne und ihr Team – und eine Gesellschaft, die nicht vergisst, wie wertvoll ihr Einsatz ist.

👉 Wer ebenfalls helfen möchte, kann das hier tun:

Tierschutzverein Saalfeld und Umgebung e.V.

IBAN: DE51 8305 0303 0000 0080 87

#ehrenamt #saalfeld #tierschutz

Tierschutz 1 Tierschutz 2

Diskussion um die Halle der FFW in Kleingeschwenda

++ Nochmals zur Stadtratssitzung vom Juni 2025 bezüglich des Feuerwehrhauses in Kleingeschwenda ++ 

Wir als AfD-Fraktion im Saalfelder Stadtrat haben uns bereits in der Juni-Sitzung klar für eine Unterstützung des geplanten Feuerwehrhauses in Kleingeschwenda ausgesprochen. Die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr auf der Saalfelder Höhe verdient nicht nur Respekt, sondern auch konkrete Hilfe – insbesondere in Anbetracht der zunehmenden Waldbrandgefahr in unserer Region.

+++ Angesichts des aktuellen Großbrandes auf der Saalfelder Höhe bekommt die damalige Abstimmung im Stadtrat nun eine besondere Bedeutung +++

Herr Guido Berg, der über das Abstimmungsverhalten berichtet1, verschweigt leider, dass die AfD-Fraktion ausdrücklich für das Projekt votierte. Ich selbst habe unsere Zustimmung in der Sitzung begründet – mit dem klaren Ziel, den Kameraden vor Ort Planungssicherheit zu geben. Doch die Stadtratsmehrheit entschied sich damals für eine erneute Ausschussberatung und verschob damit die Entscheidung.

Wir begrüßen ausdrücklich, dass der Feuerwehrverein Kleingeschwenda trotz dieser Verzögerung am Bauvorhaben festhält und sich nicht entmutigen lässt. Unser Dank gilt dem unermüdlichen Engagement aller Beteiligten vor Ort. Nun hoffen wir auf eine zügige und konstruktive Einigung in den zuständigen Ausschüssen – im Sinne der Sicherheit unserer Bürger.

 


Quellen:
1) https://www.otz.de/lokales/saalfeld-rudolstadt/article409460880/feuerwehr-verein-kleingeschwenda-haelt-an-hallenbau-fuer-jugendfeuerwehr-fest.html

16./17./18. Plenum vom 14.-16. Mai im Thüringer Landtag

Wir thematisieren dabei folgende Punkte:

🔹Politisch verursachte Zerstörung der Thüringer Automobil- und Zulieferindustrie stoppen

🔹 Konsequent gegen Ausländerkriminalität vorgehen, ausländische Straftäter abschieben

🔹 Vereinigungsfreiheit von Studenten an Thüringer Hochschulen gewährleisten, keine Zwangsmitgliedschaft in der „Studierendenschaft“

🔹 Thüringer Kleingartenwesen fördern, den Beitrag der Kleingärtner zum Natur- und Umweltschutz besser würdigen 

Aktuelle Stunde: Fragwürdige Vorgehensweisen bei internen Ermittlungen der Polizei aufklären, Innenminister zur Verantwortung ziehen

Frohe Weihnachten

image

Von Herzen wünsche ich Ihnen allen, Ihren Familien und Freunden ein friedliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr 2025.


Der Terroranschlag in Magdeburg hat mich dazu bewogen, meine weihnachtlichen Grüße umzuschreiben.

Wir wünschen uns so selbstverständlich ein frohes Weihnachtsfest, jedoch trübt diese Weihnachtsfreude die Erkenntnis, dass unsere Sicherheit gnadenlos einer Politik der offenen Grenzen geopfert wurde. Wieder und wieder trauern Familien Weihnachten um ihre Lieben, die sinnlos Opfer von Terroranschlägen wurden. Mir geht das Bild des kleinen neunjährigen Jungen aus Magdeburg nicht aus dem Kopf. Sein Leben lag noch vor ihm. Verständliche Wut erfüllt viele.
Wir dürfen nicht kalt, gleichgültig und abgebrüht werden.

Im Februar des neuen Jahres haben wir Bundestagswahlen. Das ist Gelegenheit, Parteien dieser verantwortungslosen Politik eine Absage zu erteilen. Auch müssen wir bei den Wahlen ein Zeichen setzen gegen einen drohenden Flächenbrand in Europa durch einen Krieg, der nicht unser ist. Politiker, die mit unser aller Leben spielen und die Ausweitung dieses Ukrainekrieges riskieren, gehören nicht in maßgebliche politische Verantwortung. 

Die Alternative für Deutschland will Frieden mit allen Völkern, aber Frieden im geordneten Rahmen von Grenzen. Wir wollen keine Sorgen mehr haben, ob die eigenen Kinder lebend von einer Party heimkommen oder von der letzten Bahnfahrt. Wir hatten so ein Land, bevor die Politik beschloss, dass die Interessen der halben Welt wichtiger sind als die Interessen der eigenen deutschen Bevölkerung. Wir wollen dieses Land zurück. Wir wollen ein Land ohne tiefe Spaltung und Zerrissenheit.

Kommen Sie alle gut in das Jahr 2025. Vergessen wir nicht zu feiern, zu leben und die schönen Augenblicke zu genießen. Auch das ist unser Leben.
Ich freue mich über die Unterstützung meiner politischen Arbeit und die baldige Eröffnung meines Wahlkreisbüros in Saalfeld und Gespräche mit Ihnen.

Ihr Landtagsabgeordneter Denis Häußer

  1. Besichtigung der Morassina im Saalfelder Stadteil Schmiedefeld
  2. Eindrücke aus meiner ersten Landtagssitzung am Donnerstag, 26.09.24
  3. Ergebnisse der Landtagswahl am 01.09.24 - Direktkandidat

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
Copyright © 2025 Denis Häußer. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.