++ Nochmals zur Stadtratssitzung vom Juni 2025 bezüglich des Feuerwehrhauses in Kleingeschwenda ++ 

Wir als AfD-Fraktion im Saalfelder Stadtrat haben uns bereits in der Juni-Sitzung klar für eine Unterstützung des geplanten Feuerwehrhauses in Kleingeschwenda ausgesprochen. Die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr auf der Saalfelder Höhe verdient nicht nur Respekt, sondern auch konkrete Hilfe – insbesondere in Anbetracht der zunehmenden Waldbrandgefahr in unserer Region.

+++ Angesichts des aktuellen Großbrandes auf der Saalfelder Höhe bekommt die damalige Abstimmung im Stadtrat nun eine besondere Bedeutung +++

Herr Guido Berg, der über das Abstimmungsverhalten berichtet1, verschweigt leider, dass die AfD-Fraktion ausdrücklich für das Projekt votierte. Ich selbst habe unsere Zustimmung in der Sitzung begründet – mit dem klaren Ziel, den Kameraden vor Ort Planungssicherheit zu geben. Doch die Stadtratsmehrheit entschied sich damals für eine erneute Ausschussberatung und verschob damit die Entscheidung.

Wir begrüßen ausdrücklich, dass der Feuerwehrverein Kleingeschwenda trotz dieser Verzögerung am Bauvorhaben festhält und sich nicht entmutigen lässt. Unser Dank gilt dem unermüdlichen Engagement aller Beteiligten vor Ort. Nun hoffen wir auf eine zügige und konstruktive Einigung in den zuständigen Ausschüssen – im Sinne der Sicherheit unserer Bürger.

 


Quellen:
1) https://www.otz.de/lokales/saalfeld-rudolstadt/article409460880/feuerwehr-verein-kleingeschwenda-haelt-an-hallenbau-fuer-jugendfeuerwehr-fest.html